Führung beginnt bei dir
Coaching für Führungskräfte, die klarer, wirksamer und menschlicher führen wollen
Führung ist mehr als Verantwortung tragen. Sie beginnt bei dir selbst – bei deinem inneren Kompass, deinen Werten und deinem Umgang mit Druck und Unsicherheit. Wenn du nicht nur Aufgaben delegieren, sondern Menschen bewegen willst, braucht es mehr als Methoden. Es braucht Klarheit. Und genau dabei begleite ich dich.
In diesem Coaching geht es nicht um Rezepte oder Rollenbilder, sondern um dich – als Mensch in Führungsverantwortung. Gemeinsam schauen wir auf dein Führungsverständnis, deine Haltung, Kommunikationsmuster und das, was dich innerlich antreibt oder blockiert.
Du lernst, dich selbst besser zu führen, mit Druck, Konflikten und Erwartungen konstruktiv umzugehen und deine Führungsrolle auf authentische Weise auszufüllen. Typische Themen sind z. B.:
-
Wie du mit klarer Kommunikation Orientierung gibst
-
Wie du mit Unsicherheiten und Konflikten umgehst
-
Wie du in deiner Führungsrolle wachsen und gleichzeitig du selbst bleiben kannst
-
Was du brauchst, um souverän und gelassen zu führen
-
Wie du deine Werte im Führungsalltag leben kannst
-
Warum dein eigenes „Warum“ entscheidend für die Wirkung nach außen ist
Dieses Coaching richtet sich an Führungskräfte, die sich weiterentwickeln möchten – egal ob frisch befördert oder mit langjähriger Erfahrung.
-
Mit wem:
Einzelcoaching für Führungskräfte, Teamleitungen und Verantwortliche aus allen Branchen -
Wohin und wie lange:
In der Regel 5–10 Coachingsitzungen à 90 Minuten (auch einzeln buchbar), online oder vor Ort möglich -
Was du mitnimmst:
-
Persönliche Klarheit über deine Rolle
-
Mehr Sicherheit und Wirksamkeit im Führungsalltag
-
Neue Perspektiven, Strategien und Handlungsspielräume
-
Reflektierte Kommunikation und Selbstführung
-
-
Details:
-
Individuell abgestimmter Coachingprozess
-
Vertrauliche 1:1-Begleitung
-
Methodenmix aus Coaching, Persönlichkeitsprofilen, Fallarbeit und Reflexionsfragen
-
-
Gut zu wissen:
-
Kann im Rahmen von Führungskräfteentwicklung im Unternehmen integriert werden
-
Auf Wunsch mit ergänzender Standortanalyse (z. B. Werteprofil oder 360°-Feedback)
-
-
Das solltest du einplanen:
-
Offenheit für Selbstreflexion
-
Bereitschaft, über Gewohntes hinauszudenken
-
Zeit für ca. 1 Sitzung alle 2–3 Wochen über einen Zeitraum von 2–4 Monaten
-