Wo’s klemmt, wird’s ehrlich
Workshop für bessere Abläufe und klare Prozesse
Wenn’s im Alltag hakt, hilft kein Mehr – sondern das Richtige.Viele Probleme in Unternehmen sind keine Personalfragen – sondern Prozessfragen. In diesem Workshop nehmt ihr euch Zeit, ehrlich auf eure Abläufe, Reibungspunkte und Stolperstellen zu schauen. Ziel ist es, Klarheit zu schaffen – und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die wirklich passen.
Im Tagesgeschäft bleibt oft keine Zeit, um innezuhalten. Dabei merken viele längst:
„Irgendwas läuft hier nicht rund.“
Ob Kommunikation, Zuständigkeiten oder Prozesse – in diesem Workshop machen wir sichtbar, was bisher im Verborgenen liegt.
Wir sammeln Beobachtungen, sortieren Herausforderungen und bringen sie auf den Punkt. Und: Wir entwickeln eine gemeinsame To-Do-Liste, damit aus Problemen konkrete Veränderungen werden können. Ohne Schuldige – mit Klarheit.
📌 Mit wem, wohin und wie lange
👉 Für Teams mit konkreten Herausforderungen oder Reibungspunkten im Alltag
👉 Dauer: 1 bis 2 Tage – je nach Bedarf und Komplexität
👉 Ort: Inhouse oder externer Raum – je nach Wunsch
🎁 Was ihr mitnehmt
✅ Klarheit über aktuelle Herausforderungen
✅ Strukturierte Übersicht der Problemfelder
✅ Erste Ansätze zur Veränderung
✅ Gemeinsames Verständnis – ohne Schuldzuweisung
ℹ️ Details
- Analyse aktueller Prozesse, Abläufe & Schnittstellen
- Identifikation typischer Reibungspunkte
- Visuelle Darstellung der Problemfelder
- Erarbeitung konkreter Maßnahmen, z. B. als Team-To-Do-Liste
💡 Gut zu wissen
Der Workshop ersetzt keine Prozessberatung – aber er schafft Klarheit, wo Veränderung notwendig ist.
Ideal als Vorbereitung für weiterführende Maßnahmen oder interne Veränderungsprozesse.
📝 Das solltet ihr einplanen
🕘 1 Tag (9–17 Uhr)
📍 Ort frei wählbar
💬 Max. 12 Personen für intensive Arbeit
📄 Dokumentation der Ergebnisse auf Wunsch inklusive