FAQ - Fragen und Antworten

Hier auf dieser Seite findet ihr zahlreiche Antworten auf eure Fragen. Nutzt gerne den „Kontakt aufnehmen“ Button um mit uns in Kontakt zu treten, falls eure Frage unbeantwortet bleibt.

Kontakt aufnehmen

Ihr Fragt... wir Antworten

Segeln

  • Was macht Ihr bei Säil genau?
    Bei Säil sind wir dein Partner für Teamcoaching und Teamerlebnisse auf dem Wasser. Unsere maßgeschneiderten Segeltörns und innovativen Coaching-Programme helfen dir und deinem Team, eure Potenziale zu entfalten und die Zusammenarbeit nachhaltig zu stärken.
    Wir glauben, dass Teamwork und persönliche Weiterentwicklung eng miteinander verbunden sind. Daher kombinieren wir Segeln und Tauchen in unseren Programmen. So erlebst du unvergessliche Momente, während ihr gleichzeitig die Kommunikationsfähigkeiten und den Zusammenhalt in eurem Team verbessert.
    Egal, ob du die Teamdynamik stärken, die Zusammenarbeit fördern oder neue Perspektiven gewinnen möchtest – bei uns findest du das passende Angebot.
    Schau dir auch unser YouTube-Video an, um mehr über unsere Vision und einzigartigen Teamerlebnisse zu erfahren!

  • Welche Segeltörns bietet Ihr an?

    Bei Säil bieten wir eine Vielzahl von Segeltörns, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Gruppen abgestimmt sind. Unsere Angebote umfassen:

  1. Teamentwicklungstörn: Ideal für neue Teams, die sich kennenlernen und ihre Zusammenarbeit aufbauen möchten. Hier stehen Kommunikation und Teamdynamik im Vordergrund.

  2. Teambuildingtörn: Perfekt für bestehende Teams, die ihre Zusammenarbeit verbessern und effektive Teamstrategien entwickeln möchten. Diese Törns konzentrieren sich auf Problemlösung und gemeinsames Handeln.

  3. Schlechtwettertörn: Ein einzigartiges Erlebnis, das sich auf Krisenmanagement und Resilienztraining fokussiert. Hier lernt dein Team, auch unter herausfordernden Bedingungen zusammenzuarbeiten.

  4. Tauch- und Segeltörn: Eine Kombination aus Segeln und Tauchen, die Teamwork auf eine neue Ebene hebt. Diese Törns fördern die Kommunikation und das Vertrauen innerhalb des Teams.

  5. Individualisierte Segeltörns: Wir erstellen maßgeschneiderte Segeltörns, die speziell auf die Anforderungen und Ziele deiner Gruppe abgestimmt sind.

    Egal, für welchen Segeltörn du dich entscheidest, bei uns steht die Förderung von Teamdynamik und persönlicher Weiterentwicklung im Mittelpunkt. Kontaktiere uns, um mehr über unsere Angebote zu erfahren!

  • Welche Buchungstermine und Preise gibt es?

    Bei Säil bieten wir flexible Buchungstermine für unsere Segeltörns an, die sich an deinen individuellen Bedürfnissen orientieren. Unsere Törns finden in der Regel während der Hauptsaison von Mai bis September statt, sowohl in Küstennähe als auch auf dem Bodensee.

    Die Preise für unsere Segeltörns variieren je nach Art des Törns, der Gruppengröße und der Dauer. Wir bieten eine Vielzahl von Optionen an, die auf die spezifischen Anforderungen deiner Gruppe abgestimmt sind, sei es ein Teamentwicklungstörn, ein Teambuildingtörn, ein Schlechtwettertörn oder eine Kombination aus Segeln und Tauchen.

    Um die besten Termine und Verfügbarkeiten zu sichern, empfehlen wir dir, frühzeitig zu buchen. Kontaktiere uns direkt, um ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten und mehr über unsere einzigartigen Segeltörns zu erfahren!

  • Wie komme ich zum Törn?

    Die Anreise zu unseren Törns müsst ihr selbst organisieren. Wir unterstützen euch jedoch gerne dabei und geben euch wertvolle Tipps für eine reibungslose Anreise.

    Egal, ob ihr mit dem Auto anreisen oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchtet, wir helfen euch, die besten Optionen zu finden. Bei Bedarf können wir auch Informationen zu Parkmöglichkeiten oder den nächstgelegenen Bahnhöfen bereitstellen.

    Kontaktiert uns einfach vor eurem Törn, und wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite, damit ihr euer Segelerlebnis in vollen Zügen genießen könnt!

  • Müssen wir vorher schon segeln können?

Keine Sorge, ihr müsst bei unseren Segeltörns keinerlei Segelkenntnisse mitbringen! Die Angst, nicht segeln zu können, nehmen wir euch. Jedes Team wird von einem erfahrenen Skipper begleitet, der die Yacht sowohl theoretisch als auch praktisch eigenständig bedienen kann.

Egal, ob ihr Anfänger oder bereits etwas Erfahrung habt, unser Skipper sorgt dafür, dass ihr euch sicher und wohlfühlt. Während des Törns könnt ihr euch ganz auf die Teamdynamik und die gemeinsamen Erlebnisse konzentrieren, während wir uns um das Segeln kümmern.

Macht euch bereit für unvergessliche Momente auf dem Wasser und lernt das Segeln in einer unterstützenden Umgebung kennen!

Gibt es feste Segelrouten?

Unsere Segeltörns sind flexibel gestaltet, und wir genießen völlige Freiheit in der Törnplanung. In der Regel besprechen wir die grobe Route am ersten Abend gemeinsam mit euch. Abhängig von Wind, Wetter und der Seefestigkeit der Crew legen wir dann die endgültige Route fest.

Diese Flexibilität ermöglicht es uns, spontane Entscheidungen zu treffen und die schönsten Plätze und Bedingungen auf dem Wasser auszunutzen. So könnt ihr euch auf ein individuelles und unvergessliches Segelerlebnis freuen!

Was ist der Unterschied zwischen Teamentwicklung und Teambuilding?

Teamentwicklungstörn: Eignet sich besonders für neue Teams oder Teams, die sich gerade formieren, um langfristig Vertrauen und Zusammenarbeit aufzubauen. Der Fokus liegt auf dem gegenseitigen Kennenlernen, dem Netzwerken und der Schaffung einer soliden Basis für künftige Zusammenarbeit.
Teambuildingtörn: Ideal für bestehende Teams, die ihre Teamfähigkeit und Zusammenarbeit in kurzer Zeit optimieren wollen. Hier geht es darum, bereits bestehende Strukturen zu verbessern, schnelle Entscheidungen zu treffen und den Teamzusammenhalt in einer kurzen, intensiven Phase zu stärken.

Tauchen

Muss ich oder jemand aus meinem Team tauchen können?

Nein, das ist nicht notwendig. Wir arbeiten ausschließlich mit erfahrenen Tauchlehrern zusammen.
Ihr werdet gemeinsam mit ihnen beim Schnuppertauchen starten und euch dann Schrittweise weiterentwickeln.

Auf welchen gesundheitlichen Aspekt müssen wir besonders achten, wenn es um das Tauchen geht?

Beim Tauchen wird der Körper auf ungewohnte Weise belastet, da der Druck mit zunehmender Tiefe im Wasser zunimmt.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Ihr bei bestimmten gesundheitlichen Beeinträchtigungen auf das Tauchen verzichtet.
Wenn jemand in eurem Team Herz-Kreislauf-Probleme oder Asthma hat, empfehlen wir dringend, dass ihr euch mit eurem Arzt in Verbindung setzt und eine Tauchtauglichkeitsbescheinigung ausstellen lasst.
Wenn ihr allgemeine Fragen zur Gesundheit habt, ist es ebenfalls ratsam, sich bei eurem Arzt zu informieren, um auf Nummer sicher zu gehen.

 

Woher bekommen wir die Tauchausrüstung?

Die bekommt ihr bei der Tauchbasis. Ihr benötigt daher vorab keine Tauchausrüstung.

Coaching

Was ist Coaching und wie funktioniert es?

Coaching ist ein individueller Prozess, der darauf abzielt, persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. Bei Säil unterstützen wir dich dabei, Klarheit über deine Herausforderungen zu gewinnen und Handlungsstrategien zu entwickeln. Während unserer Sessions arbeiten wir gemeinsam daran, deine Stärken zu identifizieren und dich auf deinem Weg zur persönlichen Weiterentwicklung zu begleiten.

Für wen ist Coaching geeignet?

Coaching ist für jeden geeignet, der seine Fähigkeiten verbessern und persönliche oder berufliche Ziele erreichen möchte. Egal, ob du Führungskraft, Mitarbeiter oder Unternehmer bist – unser Coaching hilft dir, neue Perspektiven zu gewinnen, Herausforderungen zu meistern und dein Potenzial voll auszuschöpfen. Viele unserer Klienten kommen mit Themen wie Teamdynamik, Kommunikation oder persönlicher Entwicklung zu uns.

Wie lange dauert ein Coaching-Prozess?

Die Dauer eines Coaching-Prozesses variiert je nach deinen individuellen Zielen und Bedürfnissen. In der Regel empfehlen wir mindestens drei bis fünf Sitzungen, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Jede Sitzung dauert etwa 60 Minuten und kann entweder in Präsenz oder online stattfinden. Gemeinsam passen wir den Ablauf an deine speziellen Anforderungen an.

Was kann ich von einem Coaching erwarten?

Von einem Coaching kannst du erwarten, dass du Klarheit über deine Ziele und Herausforderungen gewinnst. Wir unterstützen dich dabei, deine Stärken zu erkennen und konkrete Schritte zur Umsetzung deiner Ziele zu entwickeln. Das Coaching bietet dir einen geschützten Raum für persönliche Reflexion und fördert deine Entwicklung zu einer effektiveren und selbstbewussteren Person.

Wie unterscheidet sich Coaching von Therapie?

Coaching unterscheidet sich grundlegend von Therapie, da es sich auf die Erreichung konkreter Ziele und die persönliche Weiterentwicklung konzentriert. Während Therapie oft in die Vergangenheit blickt, um emotionale Probleme zu behandeln, fokussiert Coaching die Zukunft und hilft dir, Herausforderungen proaktiv anzugehen. Bei schwerwiegenden psychischen Problemen empfehlen wir, einen qualifizierten Therapeuten zu konsultieren.

Wie kann ich mit euch Coaching in Anspruch nehmen?

Um mit uns Coaching in Anspruch zu nehmen, kannst du einfach Kontakt zu uns aufnehmen. Wir vereinbaren ein erstes unverbindliches Gespräch, in dem wir deine Ziele und Erwartungen besprechen. Daraufhin erstellen wir gemeinsam einen individuellen Coaching-Plan, der auf deine spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Wir werden uns in Kürze bei dir melden, um gemeinsam herauszufinden, was das Richtige für dich und dein Team ist.