Reflexionstörn intensiv – Fünf Tage für das, was zählt
Manche Fragen brauchen Zeit.
In dieser Woche gehst du mit anderen Menschen aufs Wasser – aber vor allem mit dir selbst auf den Weg.
Du bekommst Impulse, kannst dich austauschen, dich zurückziehen, nachdenken.
Wir sprechen über das, was dich antreibt – und das, was dich vielleicht zurückhält.
Du lernst, dich selbst besser zu verstehen:
Deine Muster, deine Werte, deine Entscheidungen.
Du erkennst, wo du gerade stehst – und was dich wirklich weiterbringt.
Manchmal reicht ein Perspektivwechsel, um Klarheit zu finden.
Und manchmal braucht es einfach Zeit. Diese Woche gibt dir beides.
Reflexionstörn persönlich – Dein Tag. Dein Thema.
Ein Tag – oder ein halber. Für dich.
Coaching auf dem Wasser – ruhig, ehrlich, wirksam.
Manche Themen lassen sich nicht zwischen Tür und Angel klären.
Dieser Tag – oder halbe Tag – gehört dir. Kein Gruppensetting, kein Zeitdruck. Nur du, dein Anliegen und ein Ort, der dir den nötigen Abstand schenkt: das Wasser.
Ob du gerade vor einer Entscheidung stehst, dich neu sortieren willst oder einfach wieder klarer sehen möchtest – an Bord gehen wir gemeinsam durch deine Fragen.
Du bekommst Impulse, ehrliches Feedback und Raum zum Nachdenken – auf dem Wasser und in dir selbst.
Du entscheidest, wie intensiv es sein soll:
Halbtags für einen klaren Impuls – oder ganztags für mehr Tiefe und Struktur.
Reflexionstörn kompakt – Zwei Tage für dich
Einfach mal raus. Zwei Tage auf dem Wasser – zum Nachdenken, Ankommen und neu Ausrichten.
Zwei Tage können viel bewegen – wenn man sich Zeit nimmt.
Zeit für sich. Für Gespräche. Für ehrliche Gedanken.
Beim Reflexionstörn kompakt gehst du mit anderen Menschen aufs Wasser – aber mit deinem eigenen Thema im Gepäck.
Es ist kein Vortrag, kein Programm, kein „Schneller-Weiter-Besser“.
Es ist ein gemeinsamer Rahmen, um innezuhalten, Impulse zu bekommen und dich selbst besser zu verstehen.
Wir segeln gemeinsam, kochen gemeinsam, reden – oder sind auch mal still.
Es geht um das, was dich wirklich bewegt. Und um den Moment, in dem du beginnst, dich selbst wieder klarer zu sehen.
Kommunikationstörn – Was brauchen wir für echte Zusammenarbeit?
Erleben, verstehen, verbessern: Kommunikation an Bord – und im Team.
Meetings laufen, Projekte rollen – und doch knirscht es im Miteinander.
Wenn Kommunikation nur noch funktioniert, aber nicht mehr verbindet, braucht es neue Perspektiven.
Beim Kommunikationstörn erlebt ihr, wie Zusammenarbeit wirklich entsteht:
unterwegs an Bord, in Bewegung, im Austausch.
Ihr erkennt Muster, probiert Neues aus – und kommt als Team näher zusammen.
Denn Kommunikation ist mehr als Worte. Sie zeigt sich, wenn es drauf ankommt.
Netzwerktörn – Was verbindet uns – über Standorte hinweg?
Sich wirklich begegnen – nicht im Meeting, sondern an Bord.
In der täglichen Zusammenarbeit geht es oft um Prozesse, Projekte, Ergebnisse.
Aber wer ist eigentlich der Mensch auf der anderen Seite?
Der Netzwerktörn bringt Kolleg:innen aus verschiedenen Standorten, Bereichen oder Projekten zusammen – nicht am Konferenztisch, sondern an Deck.
Beim gemeinsamen Segeln entsteht Nähe: durch Erleben, gemeinsames Tun, spontane Gespräche – und die Erkenntnis, wer wir eigentlich sind, wenn es mal nicht nur um den Job geht.
❤️ Gemeinsam für saubere Meere – Segeltörn & Strandreinigung
❤️Eines unserer beiden Herzensprojekte.
Urlauber sammeln Muscheln – und lassen den Plastikmüll daneben liegen.
Wir möchten es anders machen.
Dieser Törn ist für alle, die das Meer lieben – und nicht wegschauen wollen.
Wir segeln gemeinsam los, halten die Augen offen und tun, was wir können.
Mal sind es angeschwemmte Flaschen, mal alte Fischernetze – manchmal finden wir auch gar nichts. Und auch das ist in Ordnung.
Es geht nicht um Masse. Es geht um Haltung. Und darum, dass wir anfangen.